- Malory
- Malory['mælərɪ], Sir Thomas, englischer Schriftsteller, * in Warwickshire um 1408, ✝ London 14.(?) 3. 1471. Seine Identität ist nicht eindeutig geklärt. Malory vereinte in seiner um 1469/70 entstandenen Bearbeitung der populären Artusstoffe (Artus) unterschiedlichste Episoden dieser Tradition zu der Vorstellung eines der höfischen Ethik verpflichteten, gesellschaftlich vorbildlichen Rittertums; König Artus wird (zur Zeit der Rosenkriege, 1455-85) zum Idealbild des Herrschers und Symbol nationaler Größe. W. Caxton bearbeitete das Epos 1485 für den Druck und gab ihm den Titel »Le morte Darthur«; das »Winchester-Manuskript« wurde erst 1934 wieder entdeckt.Der Tod Arthurs. .., übersetzt von H. Lachmann (1913); Die Geschichten von König Artus und den Rittern seiner Tafelrunde, deutsche Übersetzung von H. Findeisen, 3 Bände (Neuausgabe 1986).R. Mischke: Launcelots allegor. Reise (1976);M. The critical heritage, hg. v. J. Parins (London 1988);P. J. C. Field: The life and times of Sir T. M. (Cambridge 1993).
Universal-Lexikon. 2012.